Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus sagen wir einzelne Veranstaltungen zum momentanen Zeitpunkt mit Bedauern ab. Dies dient dem Schutz Ihrer Gesundheit sowie der Gesundheit unserer Mitarbeiter. Wir wägen dabei für jede Veranstaltung das Risiko sorgsam ab und orientieren uns an den Empfehlungen und Kriterien des Robert Koch-Instituts.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme. Über einen Ersatztermin informieren wir Sie gern zu gegebener Zeit.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Ursprünglich geplant:
Samstag, 18. April 2020, 9.00 bis 15.00 Uhr
Universität Rostock
Aller Anfang ist schwer, und die richtige Entscheidung für sich selbst zu treffen erst recht. Fragen von jungen Zahnärzten gibt es viele: Welcher Berufsweg oder welches Arbeitsumfeld ist das richtige? Wie sieht effizientes Arbeiten in einer von Informationsflut geprägten Zeit aus? Wie können junge Heilberufler erfolgsversprechend ihr Gehalt oder Arbeitsverträge verhandeln?
Aber nicht nur zum Berufseinstieg, sondern auch nach einigen Jahren stellt sich für den Einen oder Anderen die Frage: Was nun? Welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung gibt es? Lohnt sich eine Niederlassung? Und wie sind die jeweiligen Berufswege mit Freizeit und Familie vereinbar?
Mit dem Ziel, junge Mediziner und Zahnmediziner bei der Orientierung und bei der beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen, haben die Kassenzahnärztliche Vereinigung MV, die Zahnärztekammer MV, der Freie Verband Deutscher Zahnärzte MV und die Deutsche Apotheker- und Ärztebank den Zukunftstag für junge Zahnmediziner und Studenten in Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen. Hier vermitteln Experten gemeinsam mit Praktikern in verschiedenen interaktiven Workshops Informationen rund um einen gelungenen Berufseinstieg und -aufstieg.
Samstag, 18. April 2020
09.00 bis 09.05 Uhr:
Begrüßung durch den Moderator
09.05 bis 09.35 Uhr:
Kurze Statements der Spitzen der Kooperationspartner (Talkrunde)
09.35 bis 09.40 Uhr:
Kurzvorstellung der Referenten durch den Moderator
09.45 bis 11.15 Uhr:
Vortrag: Mut, Leidenschaft und das Abenteuer Praxisgründung
11.15 bis 11.30 Uhr:
Kaffeepause
11.30 bis 13.00 Uhr:
Vortrag: Gründen mit gutem Gefühl
13.00 bis 13.45 Uhr:
Mittagspause
13.45 bis 14.45 Uhr:
Workshop: Wirtschaftlicher Erfolg ist planbar
14.45 bis 15.00 Uhr:
Abschlussrunde; Kurzstatements aus den Sessions